Danke ! Wenn man also auf SoC 90% steht kann man am Screen keine 80% einstellen. Etwas komisch, dass es dann in der App geht. Aber wenn man's weiss, dann ist es kein Thema.
Beiträge von robby3
-
-
Marcel, probier mal folgendes:
Du siehst den roten Punkt mit dem kleinen Dreieck auf der Statusanzeige mit dem Akku-Ladegrenzwert. Der zeigt aktuell auf 100% Akku-Ladegrenzwert (steht auf dem Schirm). Tipp mit dem Finger auf den roten Punkt und zieh ihn nach Links auf den gewünschten Ladegrenzwert, den Du dann unterhalb des Balken siehst. Sollte funktionieren, denn das wird eigentlich bei 99% der EV so eingestellt
Sollte in der App genau gleich funktionieren. -
Ich fahre auf dem Tesla auch 19" im Winter, doch die Reifen sind fast identisch im Preis. Ist immer abhängig von Angebot und Nachfrage. Die Winterreifen funktionieren einfach besser bei kaltem Boden und werden bei längeren Temperaturen um den Gefrierpunkt nie so hart wie Sommerreifen. Ich musste erst letzte Woche mit dem BMW Sommer-Cabi meiner Frau zum Händler. Da stand er dann noch ein Tag Draussen und beim nach Hause fahren, dachte ich, dass ich eine Pferdepritsche lenke. Unter 8°C werden die Dinger so bretthart, dass man jeden Krümel auf der Strasse spürt und der Grip bleibt auch auf der Strecke. Ist einfach meine Erfahrung aus CH, wobei ich nur 20 Min von der DE-Grenze wohne. Ist also nur etwas hügelig bei uns.
Mich würde vielmehr interessieren, wie andere Felgen am Cybi aussehen. Egal mal ob mit oder ohne WInter-Bereifung.
-
Die 2-Motor Variante hat klar mehr Biss Oben herum als die Single Motor Variante. Ich vergleiche dabei mit meinem Tesla P85D-L ("Von Sinnen" Beschleunigung mit 770PS, 2.4t). Der Cyberster hat nicht den Nacken-Punch wie unsere Tesla, aber er geht deutlich besser, als manch andere Geräte am Markt.
-
??? Das bordeigene Navi des e208 kostet mich keinen zusätzlichen Cent.
Kommt noch, für Connectivity wollen in Zukunft alle Geld

-
Das hängt stark von der WB ab. Grundsätzlich kann man jedes EV mit variablem Strom laden. Das System sagt dabei dem Fz über den Pilot Pin im Stecker, mit welchem Strom er laden darf. Bei drei Phasen sind dies üblicherweise mind. 6A bis 16A bei 11kW. Bei einem Stromausfall, oder wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, dann muss die WB dem Fz die entsprechenden Befehle schicken (EVSE Standard, ich habe die Automatisation selber gebaut). Meine neue WB ist da leider nicht perfekt und will, dass man das Kabel zuerst abstöpselt (China-Hersteller, würde ich nicht mehr nehmen). Die alte WB konnte dies jedoch problemlos (Controller ist von Phoenix Contact, perfekte Teile). Ich werde diesen Frühling das Teil wieder zurückbauen.
-
Du kannst ihn durchaus auf 100% laden, aber dann nicht bei SoC >90% stehen lassen, sondern z.B. vor einem längeren Tripp voll laden und dann losfahren. Auch mal runterfahren auf wenige % und hochladen auf 100% ist ok, denn dadurch kann sich das BMS kalibrieren und die Restreichweite kann wieder besser errechnet werden.
Zum Entriegeln hängt es vom Fahrzeug/Hersteller oder auch der Ladesäule ab. Am Tesla Supercharger kann man einfach auf die Taste am Ladestecker drücken, was den Ladevorgang unterbricht. Auch kannst Du im Fz und/oder App den max. SoC einstellen, wo er dann die Ladung selber abbricht. Bei anderen Ladestationen gibt es den Abbruch Knopf am Display. Bei den Tesla mit Schlüssel (FOB) drückt man länger auf den Trunk-Knopf, wodurch er das Laden unterbricht und die Verriegelung auslöst. Last but not lest kannst Du auch das Laden im Fz selber abbrechen. Alles problemlos und schon nach kurzer Zeit bist Du voll drinn.
-
Für den 4er gibt es im Aftermarket auch einen neuen EInsatz. Könnte hier ev. auch möglich sein.
-
Auf Französisch, aber recht informativ :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Anzumerken sind die WInterpneus, sowie die mehrheitlich nassen Strassen, welche beide den Verbrauch in die Höhe treiben. Das ist gleich wie bei meinem Model S. Vorallem nasse Strassen merke ich ganz extrem im Verrbauch. -
robby3 Ist der Weiß oder Silber?
Silber, sonst würde er nicht so metallic glänzen. Der Weisse (creme-weiss) stand auch dort, ist aber eine Uni-Lackierung. Mein Wunsch wäre ja British Racing Green mit braunem Interieur.