Da ich ja seit 3 Monaten einen Cyberster GT habe
Kannst du auch was dazu sagen, wie die Anlage von Bose klingt? Ich habe sie bisher nur in einem MX5 gehört. Da kann sie zwar sehr laut tönen aber gut klingen eher nicht. Wie ist es denn in dem MG?
Beiträge von DerBerliner
-
-
Ich bin 1,80m und kann sagen das es für mich problemlos ist mit dem Sitzen und rausgucken. Was den Preis anbelangt, denke ich das er sich nicht erhöht. Da ist schon genug Luft drin gewesen. Sieht man auch an Österreich.
-
Mit 1,87 könnte das tatsächlich etwas knapp werden. Ich bin 1,80 m und für mich passt es gut aber es ist auch nicht wirklich viel Luft nach oben. Habe beim Genfer Autosalon im Auto gesessen.Gefahren habe ich das Auto auch noch nicht. Fahre selbst im Moment einen Daihatsu Copen. Das fährt sich auch eher wie ein Gokart. Allerdings werde ich ja auch älter. Von daher wäre mir etwas komfortabler mit etwas höherem Einstieg mit etwas gnädigerer Federung sehr lieb.
-
Danke für den Link. Das war ja durchaus wirklich interessant.
-
Genauso sehe ich das auch! Ich habe das auch erst in einem Test gehört und jetzt hier. Und wirklich ist die Frage, inwieweit es einen betrifft. Wenn ich überlege, dass ich neulich einen Tesla Model Y Probe gefahren hab, was Knüppel hart gefedert ist. Das will auch keiner. Das muss man wirklich mögen.
-
Von der Funktion, das Auto mit der Fernbedienung vorwärts und rückwärts zu fahren. Ohne dass man drin sitzt, habe ich nie wieder was gesehen oder gelesen oder gehört. Seltsam. Ob sie das wieder eingestampft haben? Kein Tester ist auch darauf eingegangen. Hier klicken
-
Na, das klingt doch gut!
-
-
-
Ich glaube, es gibt in Deutschland so eine Besonderheit. Da wird dann die Dauerleistung angegeben, was bei Elektromotoren deutlich unter der Leistung liegt, die sie kurzzeitig liefern können. Ich fahre ja seit vielen Jahren ein elektrisches Motorrad, was auch mit lächerlich wenig kW in meinem Fahrzeugschein angegeben ist und trotzdem jede 100 PS Maschine locker stehen lässt.