Auf dem Autosalon in Genf sagte man mir, dass das Fahrzeug das manuell könne. Das automatische über die Navi allerdings noch nicht. Sei aber geplant.
Beiträge von DerBerliner
- 
					
 - 
					
Was ich so an Pressemeldungen gefunden hab. Das würde sich ja wirklich lohnen! Ich sehe es genauso, dass es natürlich Quatsch ist ständig auf irgendwas zu warten, weil man sonst nie ein Auto kaufen kann. Aber das ist ja wirklich ein massiver und wesentlicher Schritt zum einen und wäre zum anderen auch ein enormer Wertverlust. Wenn man das Auto davor hat und dies auch noch gekauft und nicht geleast hat. Und bei den Leasing Preisen. Zur Zeit wird man es wohl kaufen müssen. Und da ich jetzt schon so lange auf ein elektrisches Cabrio warte macht es das halbe Jahr dann wahrscheinlich auch nicht oder das eine Jahr. Mein altes Cabrio fährt ja noch. Was denkt ihr?
 - 
					
Und wenn die tatsächlich in einem halben Jahr mit dieser neuen Batterie kommen, dann wird sich das mit dem Laden ja deutlich verbessern.. Das würde mich jetzt wirklich nervös machen, mir das Auto zu kaufen und nicht zu leasen, weil die Leasing Konditionen so bescheiden sind und dann kommen die in sechs Monaten mit der neuen Batterie und du hast die alte Karre die schlagartig an Wert verliert.
 - 
					
Ich habe mir gerade mal einen Spaß gemacht und bei Porsche geschaut. Bei der gleichen Laufleistung und der gleichen Leasing Zeit. Die liegen bei einem Leasing Faktor von 1,0 statt 1,7. Und in 2025 wird der neue elektrische Boxter rauskommen, wenn ich das richtig gelesen habe. Selbst wenn der wesentlich teurer ist, ist er im Leasing dann genauso teuer. Da würde ich dann noch mal neu nachdenken, so schön ich den MG auch finde. Denn der Porsche wird auch 800 V laden können und Ähnliches. Die bauen schon sehr gute Elektroautos und vor allem auch sehr gute Fahrwerke. Ein Porsche ist dann doch ein Porsche.
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Ich bin 1,80 m und Sitze extrem komfortabel und bequem und kann einwandfrei sehen. Habe in Genf Probe gesessen. Könnte mir bis eins 1,85 gut vorstellen, dass das klappt
 - 
					
Der Restwert passt, rechnet man die Strafzölle weg, welche aktuell auch in der Schweiz mit gepreist werden.
Aber wenn man hier mal den Leasing Faktor ausrechnet, liegt man bei 1,45. Wenn man aber den Leasing Faktor für den MG 4 errechnet, liegt man bei 0,45. Das ist ein mehr als extrem krasser unterschied und kann irgendwie mit den Strafzettel, die auf den MG 4 auch entfallen, ja wohl nicht erklärt werden, oder?
 - 
					
 - 
					
Naja, du hast ja das Auto dann vier Jahre gefahren. Allerdings verliert das Auto in vier Jahren vermutlich nicht zwei drittel an Wert. Vermutlich eher weniger. Andererseits wenn du das Auto kaufst sind die 70.000 € weg. Wenn du das Auto aber im Leasing hast kannst du die 70.000 € nehmen und dir davon einen durchschnittlichen ETF kaufen, der im Jahr vielleicht etwa 10 % Zinsen bringt. Wenn du das gegen rechnest, ist das Leasing vermutlich dann der bessere Deal.
Und wenn du das Auto selber kaufst sind nach vier Jahren etwa auch 50 % weg. Also 35.000 €. Denn das ist der Wertverlust. Du hast dann zwar noch ein Auto. Aber eben ein Vier Jahre altes gebrauchtes Auto was eben nur noch 35.000 € wert ist. Du könntest dann nachdem du ihn vier Jahre gefahren hast ihn vermutlich für den Preis auch kaufen. Oder eben einen anderen in dem Alter